2019
Das langjährige Westerholzer Männchen schaffte es diesmal nicht, dort ein schon vorher eingetroffenes Paar zu vertreiben. So zog es sich mit neuer Partnerin wieder nach Teichgut zurück, Die beiden brüteten. Drei von vier geschlüpften Jungen wurden flügge. Es ist dies der erste Storchennachwuchs überhaupt im Ort. Am Ende gab es zwei Hiobsbotschaften: Das eine Junge kehrte nach seinem ersten Nestausflug nicht wieder zurück, und das Weibchen erlag auf einem – inzwischen gesicherten - Abspannmast einen Stromschlag.
|